Governance

Bildschirmfoto 2018-07-07 um 00.46.58

Jörg Liemann: „Governance“, in: Studiengangsleiterin Dörte Busch (Hrsg.): „Masterstudiengang Public Administration (MPA) – Für die gute Verwaltung von morgen“, S. 131 –140, Berliner Wissenschafts-Verlag BMV, Berlin 2018

Im Beitrag „Governance“ zieht Jörg Liemann anlässlich des Studiengang-Jubiläums eine Bilanz, wie sich das Fach ‚Politik und Verwaltung‘ entwickelt hat. Politologische Ansätze sind nicht nur fachimmanent von Bedeutung, sie können in vielen Bereichen hilfreich sein, indem sie dazu beitragen, die Interessen und Motive der Beteiligten zu analysieren.

Jörg Liemann geht ein auf • vier wesentliche Änderungen im Modul ‚Politik und Verwaltung‘, • die Rahmen-Semesterthemen 2010 bis 2018, • drei zentrale Ziele des Moduls ‚Politik und Verwaltung‘ (Politics – die Prozesse verstehen; Policy – die Inhalte verstehen; Polity – die Strukturen und Regeln verstehen), • wünschenswerte Entwicklungen, sowie auf • das Fach ‚Global Governance‘, das in der Profilphase des Masterstudiums quasi zur Fortsetzung gewählt werden kann.

Aus dem Autorenverzeichnis, Seite 299: 

Jörg Liemann ist Diplom-Verwaltungswirt und Diplom-Politologe. Dissertation 2002 an der FU Berlin über Verwaltungstransparenz. Nebenamtlicher Dozent seit 1995, insbesondere für Staats- und Verfassungsrecht. Von 2009 bis 2017 unterrichtete er an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin als Modulverantwortlicher „Politik und Verwaltung“. Seit 2014 bietet er in der Profilphase das Fach „Global Governance“ an. Hauptberuflich ist er im Verkehrsressort der Berliner Hauptverwaltung tätig.

Die Festschrift enthält desweiteren neben dem einleitenden Vorwort von Dörte Busch 18 Textbeiträge von Absolvent*innen, Lehrenden und den Studiengang Begleitenden sowie ihm Verbundenen. Der Horizont ist dabei nicht begrenzt auf die Hochschule, dargestellt und diskutiert werden vielmehr Themen, die aktuell und künftig für eine gute öffentliche Verwaltung unabdingbar sind.

Inhaltsverzeichnis, Vorwort, Autorenverzeichnis und Bezug beim Berliner Wissenschafts-Verlag BWV

Werbung