Kanzlertheater I

Bildschirmfoto 2020-01-18 um 21.24.38

Roman

In die Politik ist er eigentlich nur hineingestolpert: der Protagonist und Ich-Erzähler Wulf Königsbrück, ehemaliger Schauspieler und Schauspiel-Dozent. Alles beginnt damit, dass er in Berlin auf die Nase fällt, mit einem E-Scooter. Ausgerechnet aus dieser Perspektive soll sich sein politischer Aufstieg vollziehen? Kanzlertheater richtet sich an Leser*innen, die zum Beispiel die dänische Serie Borgen  lieben: Politik ist hier spannend, auch ohne künstlich hinzugefügte Thrillerelemente. Das Geschehen orientiert sich an der Realität und ist dennoch ziemlich verrückt, schon weil die erlebte Nähe den Atem raubt. Ähnlich wie in Frankreich unter Macron entsteht in Deutschland eine starke sozialliberale Partei, die Tortendiagramme verschieben sich, Politiker*innen jeglicher Couleur wechseln das Lager.

Kanzlertheater  ist der erste Teil einer Roman-Trilogie. Band II und III sind ebenfalls 2020 erschienen.

Jörg Liemann veröffentlichte Erzählungen, Romane und Sachbücher, er ist Herausgeber mehrerer Anthologien. In Berlin studierte er Politologie und lehrte Staatsrecht, Politik und Global Governance.

Bestellen bei epubli

  • Taschenbuch: 292 Seiten
  • Verlag: epubli, Januar 2020
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783750273290

Band II

Band III

Werbung