Politik und Verwaltung

Politik und Verwaltung_Cover

Sachbuch von Jörg Liemann

Politik und Verwaltung bilden ein zuweilen unterschätztes Spannungsfeld. Der Studienbrief liefert Beispiele für die – teils notwendige, teils kritische – politische Einflussnahme auf Verwaltungsprozesse und skizziert einige neuere Forschungstendenzen.

Vor allem klärt der Text, was die speziell politologische Perspektive ausmacht. Sie wird als eine Methode des „genauen, analytisch-wissenschaftlichen Hinschauens“ beschrieben, die auch für andere Fächer und für die Berufspraxis hilfreich sein dürfte.

Neben ausgewählten Literaturhinweisen bietet der Studienbrief mehr als 130 Lernkontrollfragen samt Lösungshinweisen, die das Eigenstudium erleichtern und das Weiterdenken anregen.

Dr. phil. Jörg Liemann ist Diplom-Verwaltungswirt und Diplom-Politologe. Dissertation 2002 über Verwaltungstransparenz – am Beispiel des Berliner Stadtinformationssystems. Nebenamtlicher Dozent seit 1995 für Staatsrecht und Politik (Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Verwaltungsakademie Berlin, später Ausbildungszentrum des Bundesverwaltungsamtes).

Herausgegeben wird diese Veröffentlichung vom Fernstudieninstitut der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, insbesondere für den Studiengang Master of Public Administration. Die Angebote des Fernstudieninstituts ermöglichen eine berufsbegleitende wissenschaftliche Weiterbildung und werden somit dem wachsenden Bedarf an lebenslangen Lernkonzepten gerecht.

IMG_2870

  • Taschenbuch: 88 Seiten
  • Verlag: Books on Demand; Auflage: 1, September 2014
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3735723470
  • ISBN-13: 978-3735723475

Buch kaufen auf amazon / Kindle Edition

Jörg Liemanns Erfahrungen mit dem Verfassen von Studienbriefen reichen zurück bis ins Jahr 1998, als er Co-Autor der 1. Auflage von „Staatsrecht“ war, verfasst für die Verwaltungsakademie Berlin. Diese Publikation wird bis heute regelmäßig von Sigurd Romrod aktualisiert.

Staatsrecht Lehrbrief aktuell

Werbung